• Leistungen
    • Für Planer, Baufirmen & Bauherren
    • Für Produkthersteller
  • Nachhaltiges Bauen
    • Produkt Stories
    • Projekt Stories
    • Gebäudezertifizierung
    • Produktlabels
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Referenzen
    • Download
    • Kontakt
  • News
  • FAQ
  • Zur Plattform
  • Englisch
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

Rufen Sie uns an unter  +49 711 687070-3555  Email  bms@building-material-scout.com

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • xing

Buidling Material Scout - BMS

Ihre Serviceplattform für nachhaltige Bauprodukte

  • Leistungen
    • Für Planer, Baufirmen & Bauherren
    • Für Produkthersteller
  • Nachhaltiges Bauen
    • Produkt Stories
    • Projekt Stories
    • Gebäudezertifizierung
    • Produktlabels
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Referenzen
    • Download
    • Kontakt
  • News
  • FAQ
  • Zur Plattform
  • Englisch
Sie sind hier: Startseite / Nachhaltiges Bauen / Das Prinzip C2C: Cradle to Cradle – von der Wiege zur Wiege

Das Prinzip C2C: Cradle to Cradle – von der Wiege zur Wiege

  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • WhatsApp

C2C - Cradle to Cradle: Darstellung Kreislaufwirtschaft / Circular Economy

29. März 2022

Eine perfekte Kreislaufwirtschaft durch die Verwendung biologisch abbaubarer oder wiederverwertbarer Güter, das ist das Ziel von Cradle to Cradle. Um dem gerecht zu werden, müssen Produkte gewisse materialökonomische Anforderungen erfüllen. Building Material Scout stellt Informationen zu Produkteigenschaften übersichtlich zur Verfügung und erleichtert so Planern, Bauherren, Baufirmen und Architekten die Überprüfung dieser Anforderungen. 

Cradle to Cradle bezeichnet ein Produktionskonzept nach Michael Braungart und William McDonough. Das Konzept orientiert sich an den biologischen Kreisläufen der Natur und basiert auf der Kreislaufführung von Materialien und Produkten im Sinne der Nachhaltigkeit. Konstruktionen und Materialien werden so gewählt, dass diese nach der Nutzungsdauer entweder nutzbar in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden können oder diese in den technischen Kreislauf zurückgeführt als hochwertiges Ausgangsprodukt für neue Produkte dienen.

Diese Philosophie geht dabei weit über die bisherigen Nachhaltigkeitsstandards und -bewertungen in der Baubranche hinaus. Während die meisten Konzepte lediglich eine Reduzierung des Ressourcenverbrauchs als Erfolg verbuchen, fungieren Cradle to Cradle inspirierte Gebäude als Kraftwerke und Ressourcenspeicher und führen auch auf lange Sicht zu keiner unserer Gesellschaft beeinträchtigenden Ressourcenverknappung.

Gebäude als Ressourcenspeicher

Bei der Planung und dem Bau nach dem C2C-Prinzip geht es nicht nur um die unmittelbare Nutzung, sondern auch um die Verwendung der Rohstoffe nach der Nutzung. Die Gebäude dienen als Ressourcenspeicher: Konstruktionen und Materialien werden so gewählt, dass sie langfristig einen Mehrwert bieten. Sowohl der biologische, als auch der technische Kreislauf werden in die Planung miteinbezogen: entweder werden verwendete Rohstoffe nach der Nutzungsdauer als nährstoffreicher Kompost in den biologischen Kreislauf zurückgeführt, oder die einzelnen Komponenten dienen als hochwertiges Ausgangsprodukt für neue Produkte.

Building Material Scout unterstützt Sie beim nachhaltigen Bauen nach dem C2C-Prinzip

Der Planungsaufwand ist für Cradle to Cradle inspirierte Projekte höher als für andere Bauprojekte. Eine solche Planung bedeutet aber auch eine effiziente und intelligente Nutzung technischer und biologischer Ressourcen. Es bedeutet, einen Ort zu schaffen der sich in seine Umwelt einfügt, statt ihr zu schaden und langfristigen Mehrwert bietet – auch über die Nutzungsdauer hinaus. Unterstützt werden Sie bei der Planung von Building Material Scout. Über das Planungstool und die integrierte, intelligente Bauproduktplattform finden Sie unkompliziert Cradle to Cradle zertifizierte Produkte, die zu den Ansprüchen Ihres Projektes passen:

C2C zertifizierte Produkte in der BMS Produktdatenbank

Diese Projekte wurden mit Hilfe von Building Material Scout bereits nach dem Cradle to Cradle-Prinzip geplant und umgesetzt:

C2C Lab Berlin: Mit dem C2C LAB in Berlin wurde das erste Sanierungsprojekt weltweit nach Cradle to Cradle Designprinzipien realisiert. 

Produkte die der C2C-Philosophie entsprechen, sind mit folgendem Produktlabel ausgezeichnet:

Cradle to Cradle/C2C Produktlabel - Green Building

Haupt-Sidebar

Zurück zur Übersicht

Kategorien

  • Veranstaltungen (1)
  • Projekt Stories (2)
  • Produkt Stories (5)
  • News & Trends (26)
  • Fachwissen Nachhaltiges Bauen (11)
    • Produktlabels (1)
    • Gebäudezertifizierung (10)
      • WELL (2)
      • LEED (2)
      • DGNB (2)
      • BREEAM (2)
      • BNB (2)

Zweit-Sidebar

Kategorien

  • Veranstaltungen (1)
  • Projekt Stories (2)
  • Produkt Stories (5)
  • News & Trends (26)
  • Fachwissen Nachhaltiges Bauen (11)
    • Produktlabels (1)
    • Gebäudezertifizierung (10)
      • WELL (2)
      • LEED (2)
      • DGNB (2)
      • BREEAM (2)
      • BNB (2)

Footer

Kontakt

Building Material Scout GmbH
Obere Waldplätze 11
70569 Stuttgart
Deutschland
+49 711 687070-3555
bms@building-material-scout.com

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • xing

Leistungen

  • Für Planer, Baufirmen & Bauherren
  • Für Produkthersteller
  • Registrierung Produkthersteller

Online Tools

  • Zur Plattform

Service

  • Impressum & Datenschutz
  • Download
  • Kontakt
  • News
  • English
  • Deutsch

Site Footer

Impressum & Datenschutz

Copyright by Building Material Scout GmbH © 2022

Registrieren Sie sich als Produkthersteller


Wenn Sie sich hier registrieren, erhalten wir eine Benachrichtigung und schalten Sie als Hersteller frei. Damit haben Sie die Möglichkeiten Ihre Produkte Architekten, Planern, Baufirmen und Bauherren zu präsentieren. Bewerten Sie Ihre Produkte einfach nach allen Nachhaltigkeitsstandards – DGNB, LEED, BREEAM, WELL und mehr.


Wir stellen Ihre Produkte Architekten, Planern, Baufirmen und Bauherren in einer Vielzahl von laufenden Bauprojekten zur Verfügung. Sie bleiben auf dem aktuellen Stand bei allen Themen rund um das nachhaltige Bauen.